Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kalkhaltiger Sandstein

  • 1 kalkhaltiger Sandstein

    Sandstein m: kalkhaltiger Sandstein m lime cemented sandstone

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > kalkhaltiger Sandstein

  • 2 lime cemented sandstone

    lime cemented sandstone kalkhaltiger Sandstein m

    English-German dictionary of Architecture and Construction > lime cemented sandstone

  • 3 arenarius

    arēnārius, a, um (arena, s. Diom. 326, 14), I) Adi.: a) zum Sande gehörig, Sand-, lapis ar., der Sandstein (der Alten, ein kalkhaltiger Stein), Serv. Verg. georg. 2, 348. Cassiod. var. 7, 17. – b) für den Spielplatz bestimmt, pila, Isid. 18, 69, 2. – c) zum Kampfe im Amphitheater (s. arēna no. II, 3) bestimmt, fera, Amm. 29, 1, 27. – II) Subst.: a) arēnārius, ī, m., α) der Lehrer der Anfangsgründe im Rechnen (weil die Zahlen in eine mit Sand bestreute Tafel geschrieben wurden), Tert. de pall. 6. – β) der Kämpfer im Amphitheater, Gladiator, Petr. 126, 6. Arcad. dig. 22, 5, 21. § 2. Capit. Anton. phil. 19, 6: dav. wohl versch. arenarii, die Herrichter der arena (als Kampfplatz), genius arenariorum, Corp. inscr. Lat. 13, 3641: u. collegium harenariorum, Corp. inscr. Lat. 11, 862. – B) arēnāria, ae, f. (sc. fodina), die Sandgrube, Varr. r. r. 1, 2, 23. Cic. Clu. 37: Plur. auch heterokl., arēnāria, ōrum, n., Vitr. 2, 4, § 1 u. 3; 2, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > arenarius

  • 4 arenarius

    arēnārius, a, um (arena, s. Diom. 326, 14), I) Adi.: a) zum Sande gehörig, Sand-, lapis ar., der Sandstein (der Alten, ein kalkhaltiger Stein), Serv. Verg. georg. 2, 348. Cassiod. var. 7, 17. – b) für den Spielplatz bestimmt, pila, Isid. 18, 69, 2. – c) zum Kampfe im Amphitheater (s. arena no. II, 3) bestimmt, fera, Amm. 29, 1, 27. – II) Subst.: a) arēnārius, ī, m., α) der Lehrer der Anfangsgründe im Rechnen (weil die Zahlen in eine mit Sand bestreute Tafel geschrieben wurden), Tert. de pall. 6. – β) der Kämpfer im Amphitheater, Gladiator, Petr. 126, 6. Arcad. dig. 22, 5, 21. § 2. Capit. Anton. phil. 19, 6: dav. wohl versch. arenarii, die Herrichter der arena (als Kampfplatz), genius arenariorum, Corp. inscr. Lat. 13, 3641: u. collegium harenariorum, Corp. inscr. Lat. 11, 862. – B) arēnāria, ae, f. (sc. fodina), die Sandgrube, Varr. r. r. 1, 2, 23. Cic. Clu. 37: Plur. auch heterokl., arēnāria, ōrum, n., Vitr. 2, 4, § 1 u. 3; 2, 6, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arenarius

См. также в других словарях:

  • Nahoon Point — Blick von der Uferstraße in East London zum Nahoon Point (ganz rechts) Der Nahoon Point (wörtlich „Nahoon Spitze“) ist eine Landspitze Südafrikas am Indischen Ozean im östlichen Stadtgebiet von East London. Sie ist ein Aussichtspunkt, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Emerald Pools — Zion Nationalpark Zion Canyon von Angels Landing aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Zion Canyon — Zion Nationalpark Zion Canyon von Angels Landing aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Zion National Park — Zion Nationalpark Zion Canyon von Angels Landing aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Fagus sylvatica — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Buche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schlitzblättrige Rotbuche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Zion-Nationalpark — Zion Canyon von Angels Landing aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Juraformation — (Jurabildung, Oolithengebirge), eine Reihe von neptunischen Gesteinsbildungen, welche zwischen dem Keuper u. den zu der Kreideformation gehörigen Gebilden liegen. Kalksteine, Schiefer (Mergel) u. Sandsteine wechseln hier ab, u. die von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kalkspat [1] — Kalkspat (Calcit, Doppelspat), Mineral, kohlensaures Calcium CO3Ca (56% CaO, 44,0% CO2). Der wasserklare sogenannte isländische Doppelspat ist fast chemisch rein, während die meisten Vorkommen durch gleich kristallisierende Karbonate der Magnesia …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stonehenge — im Juli 2008 51.178888888889 1.8263888888889 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»